Cees Nooteboom

Ex Nihilo

Eine Geschichte von zwei Städten

Mit seinem Essay «Ex Nihilo – Eine Geschichte von zwei Städten» reflektiert der niederländische Schriftsteller Cees Nooteboom die Stadt der Moderne. Anhand der Beispiele Brasília und Chandigarh untersucht er, wie diese streng am Reissbrett entstandenen Musterbeispiele des modernen Städtebaus von ihren Bewohnern verändert und genutzt werden. Die begleitenden Bilder des Fotografen Iwan Baan treten in einen Dialog mit Nootebooms Text. Sie zeigen die alltägliche Verwendung der Architektur der Meisterarchitekten Oscar Niemeyer und Le Corbusier durch die Menschen, die hier leben. Das Buch ist eine Neuausgabe unserer Publikation «Brasília – Chandigarh» in deutscher Sprache und handlichem Format.

Mit seinem Essay «Ex Nihilo – Eine Geschichte von zwei Städten» reflektiert der niederländische Schriftsteller Cees Nooteboom die Stadt der Moderne. Anhand der Beispiele Brasília und Chandigarh untersucht er, wie diese streng am Reissbrett entstandenen Musterbeispiele des modernen Städtebaus von ihren Bewohnern verändert und genutzt werden. Die begleitenden Bilder des Fotografen Iwan Baan treten in einen Dialog mit Nootebooms Text. Sie zeigen die alltägliche Verwendung der Architektur der Meisterarchitekten Oscar Niemeyer und Le Corbusier durch die Menschen, die hier leben. Das Buch ist eine Neuausgabe unserer Publikation «Brasília – Chandigarh» in deutscher Sprache und handlichem Format.

Author(s): Cees Nooteboom

With photographs by Iwan Baan

Design: Integral Lars Müller

14 x 19 cm

64 pages, 35 illustrations

hardback

2013, 978-3-03778-308-5, German
CHF 20.00

Cees Nooteboom

Cees Nooteboom, born 1933 in The Hague, is one of the most important and renowned Dutch authors. He published many fictional stories as well as travelogues and poems.